Herzlich Willkommen
Am Samstag, den 04. November 2023 hat sich die Kinder Gruppe von der Jugendgruppe Roadrunner zum traditionellen Futterglocken gießen getroffen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch das Betreuer Team ging es auch schon los.
Als erstes stand auf dem Programmpunkt etwas Theorie, Es begann mit einem Quiz, indem die Kinder Vögel erkennen mussten anschließend wurde ihnen das Ergebnis gezeigt und die einzelnen Vögel erklärt, es waren alles Vögel die im Winter bei uns bleiben und wofür wir Winterfutter herstellen.
Der nächste Programmpunkt für dieses Treffen war das bemalen und befüllen der Futterglocken bzw. Tassen. Während draußen schon bereits das Fett erhitzt wurde, haben die Kinder ihre eigenen Futtertassen bemalt, nachdem die Farbe getrocknet war, konnte nun jedes Kind ihre Futterglocke selbst mit der Fettmischung befüllen, diese mussten nun erstmal fest werden. Nach einer kurzen spielpause auf dem Vereinsgelände ging es dann auch schon weiter, wir haben mit den Kindern noch gebastelt und gemalt.
Nun war der Tag dann auch schon wieder zu Ende und wir haben mit unserer Kinder Gruppe wieder einen schönen Tag verbraucht.
Am Samstag, den 14. Oktober 2023 haben sich die Kinder und Teen Gruppe gemeinsam zur Halloweenparty getroffen.
Vorab hat das Betreuerteam die Vogelschutzhütte umdekoriert sie war anschließend nicht mehr wieder zu erkennen.
Um 12:00 Uhr kamen dann die Kinder, die alle super verkleidet waren.
Nach einer kurzen Begrüßung wurde den Kindern erstmal die Bedeutung von Halloween erklärt, anschließend haben wir Spinnen gebastelt, mit denen man ein Spinnenrennen veranstalten konnte.
Später gab es ein Halloween - Buffet mit Augen im Glibber (Wackelpudding mit Haribo Augen), Hexenbesen (Salzstangen mit Gouda), Halloween Muffin, Abgeschnittene Finger (Wiener Würstchen mit Mandeln und Ketchup), Dekorierte mini Mohrnköpfe, Wattestäbchen mit Ohrenschmalz (mini Marshmallow mit Erdnussbutter).
Anschließend ging es zu Kostüm Wettbewerb, jetzt konnte jedes Kind sein Kostüm präsentieren, es gab zwei Gewinner – Hannes Schneider und Jelena Stojilikovic. Zum Abschluss wurde noch eine Gruselgeschichte vorgelesen.
Wir hatten mal wieder eine schönen Tag mit unserer Jugend.
Am Samstag, den 09. September 2023 hat das Team der Jugendgruppe Roadrunner die Jugend zur fünften Waldrallye geladen und es sind 25 Kinder der Einladung gefolgt. Die Waldrallye wurde 2017 ins Leben gerufen und ist nun fester Bestandteil des Programms der Jugendarbeit, durch die Waldrallye kann man den Kindern auf spielerischer weiße die Natur etwas näherbringen.
Nach dem alle Kinder eingetroffen waren wurden sie von dem Betreuerteam begrüßt und bekamen die Spielregeln für die einzelnen Stationen der Waldrallye erklärt. Wir waren alle gespannt, wer in diesem Jahr den Wanderpokal der Jugendgruppe Roadrunner gewinnen wird. Die Kinder mussten 7 Stationen bewältigen in denen sie ihr Wissen, Schnelligkeit Geschicklichkeit, Stärke, Gefühl und Balance unter beweis stellen mussten
Nachdem alle die Kinder die Station absolviert hatten, ging es ans Auswerten, gewonnen haben natürlich alle und es gab auch für jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille zur Erinnerung.
Und somit konnte die Jugendleitung den Wanderpokal an Mila Moos verleihen.
Die Jugendleitung möchte sich nochmal ganz Herzliche bei seinem Betreuerteam bedanken und bei den freiwilligen Helfern, die die Stationen betreut haben und beim Auf- und Abbau geholfen haben.
VIELEN DANK!!!
Freitag, der 26.05.2023
Um ca. 10:30Uhr hat sich bereits das Betreuerteam in Oberndorf getroffen, um das Camp einzurichten (Küche, Speise- und Aufenthaltsraum, Vorbereitung, usw.). Um 16:00uhr ging es dann los die ersten Kinder kamen im Freizeitcamp an, nach dem alle eingetroffen waren, wurden sie durch das Betreuerteam begrüßt. Anschließend wurden die Camp Regeln festgelegt und die Zimmereinteilung bekanntgegeben. Jedes Zimmer hatte dieses Jahr auch einen Namen so hießen in diesem Jahr die Zimmer Eisvogel, Schwarzspecht, Nachtigall, Rotkehlchen und Blaukehlchen. Nachdem alle ihr Zimmer belegt hatten, konnte nun das Camp erkundet werden mit schaukeln, Klettern und ein kleines Fußball matsch. Gegen ca. 18:30uhr gab es Abendessen. Gegen 20:00Uhr gab es ein gemeinsamen Spieleabend.
Nach dem Aufbau nochmal ruhen
Begrüßung und Zimmer aufteilung
Freizeit